Team-Reise Eistanz mit Stefanie Frohberg nach Rappoltengrün

Das alte Bauernhaus aus dem 19. Jh. gleich an der Dorfkirche von Rappoltengrün hat jetzt noch mehr zu erzählen von fröhlichen Kindern, die mit Begeisterung Holz hacken, Feuer machen, Essen kochen, abwaschen, kleine Schneemänner und -frauen bauen und den Wald erforschen. Eine Initiative der Abteilung Eiskunstlauf des SCC machte diese Reise möglich.
Komfortabel reisten wir, 11 Kinder + 3 Erwachsene, u.a. im SCC Vereinsbus an. Sascha von Freyhold – unser patenter ortskundiger Reiseleiter – hat das urige Haus reserviert. So ging ein lang gehegter Wunsch von Stefanie Frohberg (Trainerin Eistanz und Eiskunstlauf) in Erfüllung – eine gemeinsame Reise der Eistänzer*innen jenseits des Eislaufens. Abenteuer in einer Höhle und bei Vollmond im Wald, toben im Schwimmbad, Besichtigung eines riesigen Staudammes, Herumtollen auf der Schneewiese, ausgelassen Tanzen zu lauter Musik im Wohnzimmer und viele andere kleinere Aktivitäten lassen ein Gemeinschaftsgefühl wachsen, das im Eiskunstlaufen doch häufig viel zu kurz kommt, aber für die Entwicklung der Kinder im allgemeinen wie auch für sportliche Leistungen von wesentlicher Bedeutung ist. Wie schön, dass auch Sportler*innen des BTSC dabei sein konnten und der SCC vereinsübergreifendes Engagement zeigt, was insbesondere in der Disziplin Eistanz von großer Bedeutung ist.
Es war ein toller Erfolg auch für die Großen (Stefanie Frohberg, Sascha v. Freyhold, Birgit Aust) und wartet auf eine Fortsetzung.